Elzershark
Elzershark SmartHome
Letzte Aktivitäten
-
prospeedy
Hat einen Kommentar an die Pinnwand von prospeedy geschrieben.Pinnwand-KommentarU R G EN D
Hab die Befehlsfolgen gefunden, alles gemacht wie beschrieben, jetzt geht nichts mehr.
Node -v immer noch 14.21.2
nodejs -v -bash: nodejs: Kommando nicht gefunden.
Nachfolgende Fehlermeldung:
curl -sL https://iobroker.net/install.sh… -
Elzershark
Hat eine Antwort im Thema js-Controller updaten verfasst.Beitrag(Zitat von prospeedy)
js-Controller updaten
Backup- Reparatur Install Tool ioBroker <--klicken
Vorher aber immer Backups machen.
Entweder mit mein Tool, oder bischen runterscrollen und das machen, was bei !!!Node UPGRADEN!!! alles steht -
prospeedy
Hat einen Kommentar an die Pinnwand von Elzershark geschrieben.Pinnwand-KommentarEntschuldigung, wo finde ich die Befehle? -
Elzershark
Hat eine Antwort im Thema js-Controller updaten verfasst.Beitragnur für windows. mach doch manuell. einfach die befehle kopieren. fertig -
prospeedy
Hat eine Antwort im Thema js-Controller updaten verfasst.BeitragIch hab kein Window Rechner, gibt es das Tool auch direkt lauffähig auf den Raspberry? Kann dann über ssh vom Mac darauf zugreifen. -
Elzershark
Hat eine Antwort im Thema js-Controller updaten verfasst.Beitrag(Zitat von prospeedy)
Backup- Reparatur Install Tool ioBroker <--klicken
Vorher aber immer Backups machen.
Entweder mit mein Tool, oder bischen runterscrollen und das machen, was bei !!!Node UPGRADEN!!! alles steht -
prospeedy
Hat eine Antwort im Thema js-Controller updaten verfasst.BeitragIch hab wohl auch nicht alles richtig gemacht. (Raspberry Pi 4, NPM 6.14.17)
Iobroker Info zeigt:
v14.21.2 (Es gibt eine neuere Version: v14.21.3 - Empfohlene Version v18.18.0)
node -v > v16.20.1
nodejs v > v16.19.0
nvm ls
-> v16.20.1
system
… -
Martin Biedenbach
Hat eine Antwort im Thema js-Controller updaten verfasst.BeitragIch habe leider ein ähnliches Problem. Ich habe ein iobroker System aus zwei Raspberry Pis. Einer (Master) im Wohnzimmer ist auf demaktuellsten Stand. Da hat das Update auf die aktuelle Nodejs Version funktioniert. Bei dem untergeordneten bekomme ich es… -
Elzershark
Hat das Thema Servo Motor Tasmota gestartet.Themawemos D1 GPIO1 = steuerkabel Motor
In Tasmota:
Generic (18)
GPIO5 = PWM1(37)
In der Tasmota Konsole :
DimmerRange 26 67
fade on
speed 18 (40 ist sehr langsam)
PWMFrequency 50 (bei dimmer 50 ist er dann ca. in der Mitte)
Setoption69
Motor = Marke MG996R
… -
Elzershark
Hat eine Antwort im Thema VIS URL true-false verfasst.Beitrag