Letzte Aktivitäten

  • prospeedy

    Hat einen Kommentar an die Pinnwand von prospeedy geschrieben.
    Pinnwand-Kommentar
    U R G EN D

    Hab die Befehlsfolgen gefunden, alles gemacht wie beschrieben, jetzt geht nichts mehr.
    Node -v immer noch 14.21.2
    nodejs -v -bash: nodejs: Kommando nicht gefunden.

    Nachfolgende Fehlermeldung:

    curl -sL https://iobroker.net/install.sh
  • Elzershark

    Hat eine Antwort im Thema js-Controller updaten verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von prospeedy)

    js-Controller updaten

    Backup- Reparatur Install Tool ioBroker <--klicken
    Vorher aber immer Backups machen.
    Entweder mit mein Tool, oder bischen runterscrollen und das machen, was bei !!!Node UPGRADEN!!! alles steht
  • prospeedy

    Hat einen Kommentar an die Pinnwand von Elzershark geschrieben.
    Pinnwand-Kommentar
    Entschuldigung, wo finde ich die Befehle?
  • Elzershark

    Hat eine Antwort im Thema js-Controller updaten verfasst.
    Beitrag
    nur für windows. mach doch manuell. einfach die befehle kopieren. fertig
  • prospeedy

    Hat eine Antwort im Thema js-Controller updaten verfasst.
    Beitrag
    Ich hab kein Window Rechner, gibt es das Tool auch direkt lauffähig auf den Raspberry? Kann dann über ssh vom Mac darauf zugreifen.
  • Elzershark

    Hat eine Antwort im Thema js-Controller updaten verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von prospeedy)

    Backup- Reparatur Install Tool ioBroker <--klicken
    Vorher aber immer Backups machen.
    Entweder mit mein Tool, oder bischen runterscrollen und das machen, was bei !!!Node UPGRADEN!!! alles steht
  • prospeedy

    Hat eine Antwort im Thema js-Controller updaten verfasst.
    Beitrag
    Ich hab wohl auch nicht alles richtig gemacht. (Raspberry Pi 4, NPM 6.14.17)
    Iobroker Info zeigt:
    v14.21.2 (Es gibt eine neuere Version: v14.21.3 - Empfohlene Version v18.18.0)

    node -v > v16.20.1

    nodejs v > v16.19.0

    nvm ls
    -> v16.20.1
    system
  • Martin Biedenbach

    Hat eine Antwort im Thema js-Controller updaten verfasst.
    Beitrag
    Ich habe leider ein ähnliches Problem. Ich habe ein iobroker System aus zwei Raspberry Pis. Einer (Master) im Wohnzimmer ist auf demaktuellsten Stand. Da hat das Update auf die aktuelle Nodejs Version funktioniert. Bei dem untergeordneten bekomme ich es…
  • Elzershark

    Hat das Thema Servo Motor Tasmota gestartet.
    Thema
    wemos D1 GPIO1 = steuerkabel Motor
    In Tasmota:
    Generic (18)
    GPIO5 = PWM1(37)
    In der Tasmota Konsole :
    DimmerRange 26 67
    fade on
    speed 18 (40 ist sehr langsam)
    PWMFrequency 50 (bei dimmer 50 ist er dann ca. in der Mitte)
    Setoption69
    Motor = Marke MG996R
  • Elzershark

    Hat eine Antwort im Thema VIS URL true-false verfasst.
    Beitrag
    funzt aber auch nicht wirklich. Das im Bild funzt nur, wenn man in Vis die Lampe anklickt. Ändert man den Datenpunkt in iobroker, funzt es nicht.
    Daher würde ich urls per Blockly verschicken


    p.s... mit öffnen meinst du aber, das irgend was gesendet…
  • Elzershark

    Hat eine Antwort im Thema VIS URL true-false verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Ruediger)


    so, hab mal getestet. Bei mir.. oder generell, scheint ein Bug zu sein.
    Die Lampe/Schalter oder so, überall verknüpfen.
    Unten ist es wichtig, das man das quasy dreht. True ist false und false ist true
    Dann wird alles richtig…
  • Ruediger

    Hat eine Antwort im Thema VIS URL true-false verfasst.
    Beitrag
    Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte bisher keine Zeit, die auszutesten.
  • Ruediger

    Hat eine Antwort im Thema VIS URL true-false verfasst.
    Beitrag
    Es ist das Basic-Widget "BULB ON/OFF"
  • Elzershark

    Hat eine Antwort im Thema VIS URL true-false verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Ruediger)

    Keine Ahnung, da ich nicht wissen kann, was das für ein Widget ist. Mit dem Bild kann ich nichts anfangen.
  • Ruediger

    Hat das Thema VIS URL true-false gestartet.
    Thema
    Wie erreiche ich, dass bei der Extrasteuerung die URL geöffnet wird (s. Screenshot). Ich kann zwar eine URL eintragen, es tut sich aber nichts.
  • Elzershark

    Hat eine Antwort im Thema Alexa2 Adapter hotfix fix History verfasst.
    Beitrag
    jup, funzt nicht mehr. Kann man leider nx machen bis jetzt
  • breitenberger

    Hat eine Antwort im Thema Alexa2 Adapter hotfix fix History verfasst.
    Beitrag
    Hi
    Hatte das Problem im Aug mit obiger Anleitung beheben können. DANKE

    Kann es sein dass dieses Problem seit gestern wieder besteht? Im Anhang habe ich einen screenshoot des Bereichs.

    Node.js 18.17.1
    js.controööer 4.0.24
    Alexa2 3.24.1

    lLG…
  • Elzershark

    Hat das Thema ESP-01 Tasmota gestartet.
    Thema
    Schalter an GND und RX

    Vorlage alles frei
    {"NAME":"ESP-01","GPIO":[1,1,1,1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0],"FLAG":0,"BASE":18}

    Vorlage wo Schalter schon dran ist an GND u. RX

    {"NAME":"ESP-01","GPIO":[1,1,1,160,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0],"FLAG":0,"BASE":18}

    Nur noch…
  • Elzershark

    Beitrag
    Einen Zigbeestick gegen neuen, auch komplett anderen Hersteller tauschen
    ohne neu anlernen zu müssen.
    z.b. Conbee II gegen Sonoff Stick


    Backitup Adapter installieren/benutzen.
    Ein Backup machen von Zigbee. Nicht alles. Nur Zigbee


    Zigbee Adapter…
  • Offline Sprachassistent für Android
    ..
    Was ist zu beachten?
    Am Ende des Satzes immer den Schaltbefehl sagen
    • Schalte das Licht im Arbeitszimmer an/aus/ein
    • Im Arbeitszimmer bitte das Licht ausschalten/einschalten
    Am Ende des Satzes immer Prozent sagen.